Beat the Box
Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Bei Beat the Box versuchen die Gruppen, innerhalb von 90 Minuten einen Countdown zu stoppen. Der Clou: Nehmen die Teilnehmer zu Beginn dieses mobilen Escape-Games noch an, gegeneinander zu agieren, stellen sie im Laufe des Events fest, dass die Kooperation mit den anderen Teams unerlässlich ist, um das Ziel zu erreichen.
Das Event startet mit einem geheimnisvollen Video, in dem eine mysteriöse Stimme zu einem Spiel herausfordert: Innerhalb von 90 Minuten geht es für die Teams nun darum, den richtigen Abbruch-Code in ein elektronisches Zahlenschloss einzugeben, um den Countdown zu stoppen, der für alle sichtbar auf der Videoleinwand gnadenlos nach unten tickt. Die einzigen Hilfsmittel, die zur Verfügung stehen, sind rätselhafte, verschlossene Aluminiumkisten, die es zu öffnen gilt, um so an relevante Informationen zu gelangen.
Bei Beat the Box sind viele Talente gefragt, denn es gilt, Codes zu
entschlüsseln, Logicals zu lösen, aber auch Kreativität einzusetzen und um die
Ecke zu denken.
Zudem ist „Thinking out of the Box“ bei der Lösung der
diversen Rätsel elementar, da auf ein kompliziertes Regelwerk verzichtet wird
und es meist nur rudimentäre Instruktionen gibt.
So liegt es an den Spielern selbst, innovative und kreative Lösungswege zu finden, über den Tellerrand der gelernten Problemlösung hinauszuschauen und sich im Zweifel fragend an die Kollegen zu wenden.
JETZT ANFRAGEN
Short Facts:
- Dauer 2-4 Stunden
- Indoor / Outdoor
Ziele:
- Begeisterung & Spaß
- "Thinking out of the Box"
- Kreativität und lösungsorientiertes Denken